| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 4427
Produktionsjahr: | 1979 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Realfilm |
Laufzeit: | 00:05:10 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Darsteller: | Heinz Wittig |
Ernst Hirsch | |
Konrad Hirsch | |
Matthias Griebel | |
Beschreibung: | Sommerfest 79: Aufnahmen mit mobiler Kamera von leger gekleideten und z.T. kostümierten Menschen (Heinz Wittig mit Dreispitz, Mann in altrosa Kleid/Nachthemd) die in einem großen Garten feiern, essen, trinken, herumalbern und mehrere große Papier-Leinwände bemalen. Am Ende werden die bemalten Papierflächen entweder zerrissen, verbrannt oder anderweitig zerstört. Fest montierte Kamera nimmt auf, wie sich die Leute an der Leinwand betätigen. Am Ende sieht man eine mit schwarzen Linien bemalte Hand, die einen Aschekübel-Deckel zufallen lässt. u.a. mit Ernst Hirsch (mobile Kamera und Foto), Heinz Wittig (feste Kamera), Matz Griebel, Konrad Hirsch sowie bei 5420 dem Frauen-Puppen-Kopf aus "Ich und Puppen" (Dose 2). (T. T.) |
Quellen: | Filmsichtungsprotokoll. |
Anmerkungen: | Dokumentarfilm |