| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 4444
Serientitel: | Fritzchen Gernegroß (9) |
Produktionsjahr: | 1972 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Puppenspiel |
Laufzeit: | 00:14:00 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Werner Hammer |
Drehbuch: | Werner Hammer |
Szenarium: | Christamaria Fiedler |
Rosemarie Hottenrott | |
Dramaturgie: | Rosemarie Hottenrott |
Figurendesign: | Willibald Hofmann |
Bauten Design: | Klaus Eberhardt |
Kamera: | Wolfgang Bergner |
Puppenführung: | Hans Claus |
Arnim Rüdiger | |
Käte Beckert | |
Walter Später | |
Schnitt: | Hanna Fürst |
Komposition: | Manfred Pieper |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Horst Kempe |
Gina Presgott | |
Ursula Geyer-Hopfe | |
Produktionsleitung: | Hildegard Kotter |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Auftraggeber: | Fernsehen der DDR |
Beschreibung: | Fritzchen will beweisen, dass er ein Schiff bauen kann – er ist ja schon so groß. Nach und nach muss er jedoch einsehen, dass er es allein nicht hinbekommt. |
Quellen: | Filmsichtungsprotokoll |
Anmerkungen: | Musikdramaturgie: Addy Kurth |