| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Materialanimation, Flachfigurenanimation |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Mediaspezifikation: | s/w-Film , Stummfilm |
Animation: | Monika Siegel |
Beratung: | Heinz Wittig |
Beschreibung: | Film 1 (vermutlich Studienfilm): "tanzende" geometrische Figuren (Vollkreis, Halbkreis, Kreis, Rechteck, Stäbchen) auf gemalten Hintergrund (nicht gegenständlich); Collage/Materialanimation mit technischen Bauteilen; Viereck als Eisenbahn fährt über sehr vereinfacht gemalte Gleise (Draufsicht). Film 2: "Animationsübung Flachfigurentrick Monika Siegel 1978": Gangarten ohne Ausdruck, Gangarten mit und ohne Ausdruck, verschiedene Rhythmen, Sprünge, Gangarten mit und ohne Handlung, Szenen mit zwei Figuren; ein bzw. zwei Männchen (sehr schematisch dargestellt aus Quadrat-/Rechteck-Bauch und Beinen aus schmalen Rechtecken) bewegt/bewegen sich im Bild; mit Schreibmaschine geschriebene eingeblendete Zwischentitel, die die Aufgabe erläutern; eingekratzter Titel "Marx u. Engels Bewegungsprobe Trick" auf Endband |
Quellen: | Filmsichtung |