| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 4541
Serientitel: | Rolf und Reni (1) |
Produktionsjahr: | 1969 |
Klassifizierung: | Abstrakter Film |
Produktionstechnik: | Puppenspiel, Realfilm |
Laufzeit: | 00:03:30 |
Bildformat: | 1:1,35 [4:3] |
Regie: | Jörg Herrmann |
Drehbuch: | Jörg Herrmann |
Dramaturgie: | Hannelore Holz |
Figurendesign: | Dieter Nitzsche |
Kamera: | Hans-Dietrich Brückner |
Manfred Schreyer | |
Puppenführung: | Barbara Augustin |
Schnitt: | Eva d'Bomba |
Komposition: | Henry Kaufmann |
Ton: | Horst Philipp |
Sprecher: | Friedgard Kurze |
Darsteller: | Wolfgang Hübner |
Produktionsleitung: | Hildegard Kotter |
Hersteller: | VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden |
Auftraggeber: | Fernsehen der DDR |
Beschreibung: | Rold und Reni besuchen ein Eisenwalzwerk. Rolf erklärt an einer Walzstraße, wie Bleche hergestellt werden. |
Quellen: | Filmsichtungsprotokoll |
Anmerkungen: | Darsteller: Wolfgang Hübner (Rolf), Sprecherin: Friedgard Kurze (Reni). |