| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1068
geb.: 13.07.1936 in Dresden
(Deutschland, Sachsen)
Biografie: 1950–53 Ausbildung als Feinoptiker bei Zeiss Ikon Dresden,
1953–68 erster Fernsehkorrespondent, Kameramann und Redakteur in Dresden beim Deutschen Fernsehfunk,
1970–89 freiberufliche Tätigkeit als Regisseur und Kameramann im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
aktuell: freischaffend als Regie-Kameramann mit eigener Firma (Hirsch-Film Dresden),
seit 1990 Kameramann für Schamoni-Film München (Peter Schamoni), u. a. für "Max Ernst – mein Vagabundieren, meine Unruhe", "Niki de St. Phalle – Wer ist das Monster?", "Majestät brauchen Sonne – Kaiser Wilhelm II."
1991–2005 Dokumentation des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche,
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 508.)
1953–68 erster Fernsehkorrespondent, Kameramann und Redakteur in Dresden beim Deutschen Fernsehfunk,
1970–89 freiberufliche Tätigkeit als Regisseur und Kameramann im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
aktuell: freischaffend als Regie-Kameramann mit eigener Firma (Hirsch-Film Dresden),
seit 1990 Kameramann für Schamoni-Film München (Peter Schamoni), u. a. für "Max Ernst – mein Vagabundieren, meine Unruhe", "Niki de St. Phalle – Wer ist das Monster?", "Majestät brauchen Sonne – Kaiser Wilhelm II."
1991–2005 Dokumentation des Wiederaufbaus der Dresdner Frauenkirche,
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 508.)
Bilder der Erinnerung, August Kotzsch, Photograph in Loschwitz bei Dresden: | Regie |
Kamera | |
Drehbuch | |
Erlebte Träume: | Regie |
Kamera | |
Drehbuch | |
Ich sehe dich, ich höre dich: | Kamera |
Treffpunkt: "Goldener Reiter": | Kamera |
Das Hühnerfahrspiel oder Morgen will mein Papa euch verkaufen: | Kamera |
Gustav und Erich ziehen um: | Kamera |
Schnitt | |
Vom Korn zum Mehl: | Kamera |
Bei den Pferden: | Kamera |
Sommerfest 1979: | Darsteller |