| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1073
geb.: 03.05.1940 in Dresden
(Deutschland, Sachsen)
Biografie: 1954–57 Lehre als Filmfotograf in den DEFA-Kopierwerken Berlin,
anschließend bis 1958 Kameraassistent beim DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilm Berlin,
ab 1959 Kameraassistent im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
ab 1964 erste selbständige Kameraarbeit bei Werbefilmen,
1969 Vertrag als kameramann,
1975 Abschluss eines Externstudiums an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg als HS-Kameramann,
spezialisiert als Kameramann für Puppentrickfilme.
(Quelle: Personenakten DIAF)
anschließend bis 1958 Kameraassistent beim DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilm Berlin,
ab 1959 Kameraassistent im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
ab 1964 erste selbständige Kameraarbeit bei Werbefilmen,
1969 Vertrag als kameramann,
1975 Abschluss eines Externstudiums an der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg als HS-Kameramann,
spezialisiert als Kameramann für Puppentrickfilme.
(Quelle: Personenakten DIAF)