| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1094
geb.: 30.09.1938 in Halle (Saale)
(Deutschland, Sachsen-Anhalt)
Biografie: Fotografenausbildung, Meisterabschluss,
Trickassistent und Fotograf im Werbestudio der DEWAG Berlin,
selbständige Arbeiten als Kameramann für Sachtrick, Kombinationstrick im DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme Potsdam und beim Fernsehen der DDR,
seit 1968 freiberuflicher Kameramann und Geschäftsführer im Trickatelier Hans Moser und Thomas Rosié, Trickarbeiten an über 1800 Filmen, vor allem für die DEFA, den Deutschen Fernsehfunk/Fernsehen der DDR und andere Produzenten.
Filme (Auswahl):
1975 "Trick und Track"-Serie, acht Filme für das Kinderfernsehen, 1979 "Die Milchstraße", für die Abendgrüße, 1979 "Tri-Tra-Trick – Das Alphabet", 1979–89 etwa 25 Fernsehcartoons, Dokumentationen, Fernsehbeiträge, 1987 "Eine bescholtene Person" (Kombinationsfilm), 1989 "Schneeweißchen und Rosenrot", 1990 Werbespot "Hertha", 1993 Filmspot "Bär", 1994 Trickfilmserie "Donky von Alpha 6...4..." (10 Folgen), 1995 Werbespots für "elf-minol", Mitarbeit "Topsau", "Der olympische Sommer", 1996 Werbespot "bibulipus", Mitarbeit "Pflichtkür", 1997 "Hans Warns 1914" (zwei Teile), "Guten Abend, gut' Nacht" (Kurzfilm).
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 511.)
Trickassistent und Fotograf im Werbestudio der DEWAG Berlin,
selbständige Arbeiten als Kameramann für Sachtrick, Kombinationstrick im DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme Potsdam und beim Fernsehen der DDR,
seit 1968 freiberuflicher Kameramann und Geschäftsführer im Trickatelier Hans Moser und Thomas Rosié, Trickarbeiten an über 1800 Filmen, vor allem für die DEFA, den Deutschen Fernsehfunk/Fernsehen der DDR und andere Produzenten.
Filme (Auswahl):
1975 "Trick und Track"-Serie, acht Filme für das Kinderfernsehen, 1979 "Die Milchstraße", für die Abendgrüße, 1979 "Tri-Tra-Trick – Das Alphabet", 1979–89 etwa 25 Fernsehcartoons, Dokumentationen, Fernsehbeiträge, 1987 "Eine bescholtene Person" (Kombinationsfilm), 1989 "Schneeweißchen und Rosenrot", 1990 Werbespot "Hertha", 1993 Filmspot "Bär", 1994 Trickfilmserie "Donky von Alpha 6...4..." (10 Folgen), 1995 Werbespots für "elf-minol", Mitarbeit "Topsau", "Der olympische Sommer", 1996 Werbespot "bibulipus", Mitarbeit "Pflichtkür", 1997 "Hans Warns 1914" (zwei Teile), "Guten Abend, gut' Nacht" (Kurzfilm).
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–1990. S. 511.)
Besuchen Sie Europa: | Kamera |
Regie | |
Schnitt | |
Drehbuch | |
Szenarium | |
David und Goliath: | Kamera |
Der Kamm: | Regie |
Kamera | |
Drehbuch | |
Eine bescholtene Person: | Kamera |
Hallo: | Kamera |
Regie | |
Drehbuch | |
Das Hühnerfahrspiel oder Morgen will mein Papa euch verkaufen: | Kamera |
100 Jahre Kino: | Kamera |
Interieur: | Kamera |