| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 1107
geb.: 24.12.1941 in Meißen
(Deutschland, Sachsen)
gest.: 28.12.2003 in Dresden
(Deutschland, Sachsen)
Biografie: 1958–61 Lehre und
1961–68 Arbeit als Gebrauchswerber,
1968–72 Filmbildner-Assistent und
1972–91 Filmszenenbildner im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
02.04.2004–27.09.2004 DIAF-Ausstellung „Katharina Benkert Klaus Schollbach“ – aus Anlass des 80. Geburtstages von K. Benkert und in ehrendem Gedenken an K. Schollbach.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilm 1955–1990. S. 515.)
1961–68 Arbeit als Gebrauchswerber,
1968–72 Filmbildner-Assistent und
1972–91 Filmszenenbildner im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
02.04.2004–27.09.2004 DIAF-Ausstellung „Katharina Benkert Klaus Schollbach“ – aus Anlass des 80. Geburtstages von K. Benkert und in ehrendem Gedenken an K. Schollbach.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilm 1955–1990. S. 515.)
25 Jahre Kampf für Frieden und Sozialismus: | Drehbuch |
Regie | |
Copyright by Luther: | Regieassistenz |
Das häßliche junge Entlein: | Hintergrunddesign |
Figurendesign | |
Der Fluß: | Gesamtdesign |
Animation | |
Der Kater läßt das Mausen nicht: | Drehbuch |
Regie | |
Die Prinzessin und der Ziegenhirt: | Psaligrafie |
Die rote Blume: | Psaligrafie |
Die Wettermacher: | Bauten Design |
Filena und Hallodria: | Drehbuch |
Animation | |
Gesamtdesign | |
Regie | |
Klein Zaches, genannt Zinnober: | Bauten Design |
Rübezahl und der Burgvogt: | Bauten Ausführung |
Solidarität mit Chile: | Drehbuch |
Regie | |
Wenn der Mensch leben will ...: | Regie |
Drehbuch | |
Wer ist der Beste?: | Bauten Design |
Regie | |
Wie man Berge versetzt: | Psaligrafie |
Zirkuskatze Puck: | Bauten Design |