| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 12
geb.: 22.10.1925 in Halle (Saale)
(Deutschland, Sachsen-Anhalt)
gest.: 28.04.2012 in Zeisholz
(Deutschland, Sachsen)
Biografie: 1946–52 Studium am Institut für künstlerische Werkgestaltung Burg Giebichenstein in Halle (Saale),
anschließend freischaffender Grafiker,
Mitglied der Ateliergemeinschaft "Wir fünf" in Halle (Saale) (mit Katja Georgi, Christl und Hans-Ulrich Wiemer, Otto Sacher und Helmut Barkowsky),
1954–89 Regisseur im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–90. S. 504.)
2003 Zeitzeugengespräch/biografisches Interview mit Marion Rasche ("Auskünfte. Katja und Klaus Georgi.", DVD DIAF, 60 min)
anschließend freischaffender Grafiker,
Mitglied der Ateliergemeinschaft "Wir fünf" in Halle (Saale) (mit Katja Georgi, Christl und Hans-Ulrich Wiemer, Otto Sacher und Helmut Barkowsky),
1954–89 Regisseur im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–90. S. 504.)
2003 Zeitzeugengespräch/biografisches Interview mit Marion Rasche ("Auskünfte. Katja und Klaus Georgi.", DVD DIAF, 60 min)
Arm, aber ehrlich: | Regie |
Drehbuch | |
Aufenthalt: | Regie |
Drehbuch | |
Bauch und Seele: | Drehbuch |
Regie | |
Befinden wechselhaft: | Regie |
Drehbuch | |
Besuch im Puppentheater: | Regie |
Drehbuch | |
Blaue Mäuse gibt es nicht: | Animation |
Drehbuch | |
Regie | |
Bungalows: | Figurendesign |
Drehbuch | |
Regie | |
Circulus: | Regie |
Drehbuch | |
Das gestörte Klößeessen: | Drehbuch |
Regie | |
Monument: | Szenarium |
Drehbuch | |
Regie | |
Das Piratenschiff: | Drehbuch |
Regie | |
Der Besuch: | Drehbuch |
Regie | |
Der Einkauf: | Szenarium |
Der Eisriese: | Regie |
Drehbuch | |
Der Kreis: | Regie |
Drehbuch | |
Der Roboter: | Drehbuch |
Regie | |
Des Prometheus Befreiung: | Drehbuch |
Regie | |
Die Arche: | Drehbuch |
Regie | |
Die Geschichte von den Windgeistern: | Drehbuch |
Regie | |
Animation | |
Die Panne: | Drehbuch |
Idee/Stoff | |
Regie | |
Szenarium | |
Die Sache mit dem Kühlschrank: | Drehbuch |
Regie | |
Figurendesign | |
Ehret die Frauen: | Regie |
Drehbuch | |
Ein junger Mann namens Engels – Ein Porträt in Briefen: | Szenarium |
Drehbuch | |
Regie | |
Ernte gut – alles gut: | Drehbuch |
Animation | |
Regie | |
Gardinentraum: | Dialoge/Texte |
Gartenbau: | Drehbuch |
Regie | |
Gestohlenes Glück: | Drehbuch |
Szenarium | |
Regie | |
Gesunde Ernährung: | Regie |
Drehbuch | |
Glückskinder: | Regie |
Drehbuch | |
Guten Tag, Herr H.: | Hintergrunddesign |
Regie | |
Drehbuch | |
Sprecher | |
Figurendesign | |
Szenarium | |
Guter Tip für junge Leute: | Drehbuch |
Hänsel und Gretel: | Regie |
Drehbuch | |
Heiner und seine Hähnchen: | Drehbuch |
Animation | |
Regie | |
Herr Daff baut sich ein Haus: | Drehbuch |
Regie | |
Herr Daff geht ins Museum: | Drehbuch |
Regie | |
Herr Daff hat Schmerzen: | Drehbuch |
Regie | |
Herr Daff macht eine Filmaufnahme: | Drehbuch |
Regie | |
Herr Daff wünscht sich ein Auto: | Drehbuch |
Regie | |
Herr Daff zeigt sich hilfsbereit: | Drehbuch |
Regie | |
Herr Daff zieht um: | Drehbuch |
Regie | |
Hindernis: | Drehbuch |
Regie | |
Juchu: | Regie |
Drehbuch | |
Karli Kippe: | Animation |
Regie | |
Drehbuch | |
Kasper geht nach Hohenstein: | Regie |
Drehbuch | |
Konsequenz: | Szenarium |
Drehbuch | |
Regie | |
Köpfchen, Köpfchen: | Regie |
Drehbuch | |
Logische Folge: | Drehbuch |
Regie | |
Luftpost: | Regie |
Drehbuch | |
Animation | |
Man sollte nicht alles so wörtlich nehmen: | Drehbuch |
Regie | |
Mit einer Farbe: | Animation |
Drehbuch | |
Regie | |
Oase: | Idee/Stoff |
Qualifizierung: | Regie |
Drehbuch | |
Rache: | Regie |
Figurendesign | |
Drehbuch | |
Sirenen: | Regie |
Drehbuch | |
Sonntag: | Drehbuch |
Regie | |
Sonntag: | Szenarium |
SOS: | Drehbuch |
Regie | |
Sprichwörtliches: | Drehbuch |
Regie | |
Streit vermeiden: | Drehbuch |
Regie | |
Tage des sozialistischen Films 1976: | Drehbuch |
Regie | |
Tolpatsch: | Szenarium |
Umwege: | Drehbuch |
Regie | |
UNICEF: | Regie |
Animation | |
Idee/Stoff | |
Drehbuch | |
Urlaub: | Regie |
Drehbuch | |
Varianten: | Drehbuch |
Regie | |
Vater und die Mathematik: | Szenarium |
Vater und die VMI: | Szenarium |
Vaters große Liebe: | Drehbuch |
Regie | |
Vom mutigen Hans: | Regie |
Animation | |
Drehbuch | |
Figurendesign | |
Von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen: | Szenarium |
Weitsicht: | Regie |
Drehbuch | |
Figurendesign | |
Wettbewerb der Dorftiere: | Drehbuch |
Regie | |
Zündhölzer: | Szenarium |
Feffi entscheidet sich: | Drehbuch |
Regie | |
Feffi macht sich unbeliebt: | Regie |
Drehbuch | |
Bei den Räubern: | Drehbuch |
Regie | |
Feffi als Detektiv: | Drehbuch |
Das schönste Geburtstagsgeschenk: | Drehbuch |
Theo und die bunten Träume: | Figurendesign |
Drehbuch | |
Theo und der Defekt: | Figurendesign |
Drehbuch | |
Theo und die Eigenheimerbauer: | Figurendesign |
Theo meint: Es ist noch Zeit: | Figurendesign |
Theo und die Ordnung: | Figurendesign |
Regie | |
Drehbuch | |
Theo zeigt sich hilfsbereit: | Regie |
Drehbuch | |
Figurendesign | |
Theo und die Reparatur: | Drehbuch |
Regie | |
Figurendesign | |
Theo meint: Selbst ist der Mann: | Regie |
Figurendesign | |
Theo meint: Sicher ist sicher!: | Drehbuch |
Figurendesign | |
Theo und die Unterschrift: | Regie |
Figurendesign | |
Theo und die Wärmflasche: | Figurendesign |
Theo und der Zwiespalt: | Figurendesign |
Die Geschichte vom Sparschweinchen: | Animation |
Regie | |
Drehbuch |