| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 14
geb.: 20.01.1926 in Berlin
(Deutschland, Berlin)
gest.: 04.11.2010 in Dresden
(Deutschland, Sachsen)
Biografie: Ausbildung als Trickfilm-Zeichner,
1948–50 Studium an der Meisterschule für Kunsthandwerk (Klasse für Trickfilm) in Berlin Charlottenburg,
1950–52 Trick- und Titelzeichner in der Trick- und Titel-Abteilung der DEFA in Berlin-Johannisthal,
1952–54 Chefzeichner in der Trickabteilung des DEFA-Studios für populärwissenschaftliche Filme Potsdam,
1955–68 Animator und Regisseur im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
wegen der Beteiligung der DDR am Einmarsch in die CSSR 1968 Rückgabe des Einzelvertrages und Aufhebungsvertrag,
bis 1969 freischaffend,
1969–91 Regisseur und Animator im VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
Auszeichnungen:
Nationales Festival „Goldener Spatz“ für Kinderfilme der DDR in Kino und Fernsehen
* 1987: „Goldener Spatz“ in der Kategorie Animation für "Das gestohlene Gesicht"
* 1987: Ehrenpreis der Kinderjury in der Kategorie Animation für "Das gestohlene Gesicht"
1948–50 Studium an der Meisterschule für Kunsthandwerk (Klasse für Trickfilm) in Berlin Charlottenburg,
1950–52 Trick- und Titelzeichner in der Trick- und Titel-Abteilung der DEFA in Berlin-Johannisthal,
1952–54 Chefzeichner in der Trickabteilung des DEFA-Studios für populärwissenschaftliche Filme Potsdam,
1955–68 Animator und Regisseur im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
wegen der Beteiligung der DDR am Einmarsch in die CSSR 1968 Rückgabe des Einzelvertrages und Aufhebungsvertrag,
bis 1969 freischaffend,
1969–91 Regisseur und Animator im VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden
Auszeichnungen:
Nationales Festival „Goldener Spatz“ für Kinderfilme der DDR in Kino und Fernsehen
* 1987: „Goldener Spatz“ in der Kategorie Animation für "Das gestohlene Gesicht"
* 1987: Ehrenpreis der Kinderjury in der Kategorie Animation für "Das gestohlene Gesicht"
Alarm im Kasperletheater: | Drehbuch |
Regie | |
Sprecher | |
Beim Angeln: | Drehbuch |
Regie | |
Das Aprikosenbäumchen: | Animation |
Drehbuch | |
Regie | |
Das gestohlene Gesicht: | Drehbuch |
Regie | |
Das gibt es nicht: | Drehbuch |
Hintergrund Ausführung | |
Regie | |
Animation | |
Das Strichmännchen: | Regie |
Drehbuch | |
Szenarium | |
Der Angsthase: | Drehbuch |
Regie | |
Sprecher | |
Der arme Müllerbursch und das Kätzchen: | Animation |
Drehbuch | |
Regie | |
Der fliegende Großvater: | Regie |
Drehbuch | |
Der schlechte Geist: | Regie |
Die Flaschenpost: | Drehbuch |
Regie | |
Animation | |
Figurendesign | |
Die geflügelte Schlange: | Drehbuch |
Regie | |
Fips der Hund: | Szenarium |
Hähnchen Gock und die schlauen Mäuse: | Sprecher |
Ich bin doch wer: | Drehbuch |
Regie | |
Im Gebirge: | Regie |
Drehbuch | |
Kann ein Huhn so was tun?: | Drehbuch |
Regie | |
Katz und Maus: | Animation |
Drehbuch | |
Sprecher | |
Regie | |
Kidnapper: | Szenarium |
Miau: | Regie |
Drehbuch | |
Sprecher | |
Nichtsnutz: | Sprecher |
Pardon: | Regie |
Drehbuch | |
Paulchen Haselnuß: | Bauten Design |
Rosaura: | Drehbuch |
Regie | |
Sechse kommen durch die ganze Welt: | Regie |
Drehbuch | |
Animation | |
Spann mal aus, Liebling: | Regie |
Drehbuch | |
Tante Minna und der polytechnische Unterricht: | Animation |
Drehbuch | |
Regie | |
Tante Minna, ihr Hund und die Wissenschaft: | Drehbuch |
Regie | |
Animation | |
Vater und die VMI: | Drehbuch |
Regie | |
Vom Hasen, der nicht lernen wollte: | Regie |
Drehbuch | |
Animation | |
Vom kleinen Wiesenkönig: | Animation |
Vom Knaben, der das Hexen lernen wollte: | Drehbuch |
Regie | |
Vor dem Tag: | Regie |
Animation | |
Drehbuch | |
Wenn die Sonne scheint: | Szenarium |
Katzenmusik: | Drehbuch |
Animation | |
Regie | |
Kamera | |
Schnitt |