| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 17
geb.: 08.06.1926 in Meißen
(Deutschland, Sachsen)
Biografie: 1946 Abitur,
1947–49 Schauspielausbildung,
1969–75 Extern-Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg mit Abschluss als Filmregisseurin,
1950/51 Kabarettistin,
1952–56 Puppenspielerin im Staatlichen Puppentheater Dresden,
1956–88 Animatorin und Regisseurin im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
2012 verstorben.
(Quellen: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilm 1955–1990. S. 513. Hedda Gehm: Wo fängt der Regenbogen an? In: Auslöser 2/2012, S. 27)
1947–49 Schauspielausbildung,
1969–75 Extern-Studium an der Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg mit Abschluss als Filmregisseurin,
1950/51 Kabarettistin,
1952–56 Puppenspielerin im Staatlichen Puppentheater Dresden,
1956–88 Animatorin und Regisseurin im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
2012 verstorben.
(Quellen: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilm 1955–1990. S. 513. Hedda Gehm: Wo fängt der Regenbogen an? In: Auslöser 2/2012, S. 27)