| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 267
geb.: 26.10.1936 in Jävenitz
(Deutschland, Sachsen-Anhalt)
Biografie: 1960–63 Studium an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Prag, Abschluß als Diplom-Trickfilm-Werker,
1963–90 Gestalter, Animator und Regisseur im VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilm 1955–1990. S. 512.)
1963–90 Gestalter, Animator und Regisseur im VEB DEFA-Studio für Trickfilme Dresden.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilm 1955–1990. S. 512.)
100 Jahre Kino: | Gesamtdesign |
Regie | |
Animation | |
Das verlassene Schneckenhaus: | Hintergrunddesign |
Drehbuch | |
Regie | |
Figurendesign | |
Der Fisch: | Regie |
Drehbuch | |
Der gemalte Mond: | Gesamtdesign |
Drehbuch | |
Regie | |
Puppenführung | |
Der Hund: | Drehbuch |
Regie | |
Der zersprungene Krug: | Bauten Design |
Figurendesign | |
Regie | |
Drehbuch | |
Kamera | |
Die große Reise des kleinen Elefanten: | Regie |
Bauten Design | |
Figurendesign | |
Drehbuch | |
Musikalische Arabesken – Dixi-Linien: | Gesamtdesign |
Drehbuch | |
Regie | |
Animation | |
Ein stachliges Vergnügen: | Hintergrund Ausführung |
Drehbuch | |
Kamera | |
Regie | |
Figurenbau | |
Animation | |
Ein Vogel: | Idee/Stoff |
Essen Lokomotiven Kuchen?: | Kamera |
Drehbuch | |
Dialoge/Texte | |
Szenarium | |
Puppenführung | |
Regie | |
Fips und Fabian werden Freunde: | Kamera |
Regie | |
Hummelflug: | Regie |
Drehbuch | |
Kamera | |
Gesamtdesign | |
Humoreske: | Regie |
Muschelmops: | Drehbuch |
Gesamtdesign | |
Regie | |
Szenarium | |
Animation | |
Piepmatz: | Drehbuch |
Regie | |
Pünktchen: | Kamera |
Animation | |
Suite: | Regie |
Drehbuch | |
Summ Summ: | Drehbuch |
Regie | |
Träumerei: | Drehbuch |
Regie | |
Vom Fröschlein und seinem Reifen: | Puppenführung |
Drehbuch | |
Regie | |
Kamera | |
Wenn der Kater kommt: | Gesamtdesign |
Puppenführung | |
Regie | |
Drehbuch |