| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 3077
geb.: 31.07.1935 in Dresden
(Deutschland, Sachsen)
Biografie: Besuch der Volkshochschule, Fach Zeichnen,
Studium an der Akademie Dresden, Aktzeichnen und Bewegungsstudien,
1948/49 Unterricht im Zeichnen bei Privatlehrer Horst Schlosser, finanziert vom Vater,
1956–90 als Phasenzeichner, Animator, Regisseur, Gestalter im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden, davon 1968–90 freischaffend
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–90. S. 505.)
Studium an der Akademie Dresden, Aktzeichnen und Bewegungsstudien,
1948/49 Unterricht im Zeichnen bei Privatlehrer Horst Schlosser, finanziert vom Vater,
1956–90 als Phasenzeichner, Animator, Regisseur, Gestalter im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden, davon 1968–90 freischaffend
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955–90. S. 505.)
April, April: | Animation |
Das vergessene Bäumchen: | Animation |
Der arme Müllerbursch und das Kätzchen: | Animation |
Der Begleiter: | Animation |
Der Waschtag: | Animation |
Die betrunkene Sonne: | Animation |
Die große Fahrt: | Animation |
Eine kleine Ehegeschichte: | Animation |
Fleissige Leute: | Animation |
Geburtstag der Republik: | Animation |
Hugo Leichtsinn geht um: | Animation |
Hugo Leichtsinn geht um: | Animation |
Hugo Leichtsinn geht um: | Animation |
Im Zirkus: | Animation |
Kidnapper: | Animation |
Schwarzer Peter: | Animation |
Vater als Casanova: | Animation |
Tatzel und das Heizkissen: | Gesamtdesign |
Regie | |
Animation | |
Drehbuch | |
Heizer Toni: | Animation |
Gesamtdesign | |
Drehbuch | |
Regie | |
Mummel am Gasherd: | Figurendesign |
Animation | |
Regie | |
Drehbuch | |
Der Lampenschirm: | Drehbuch |
Regie | |
Gesamtdesign | |
Das Bügeleisen: | Regie |
Wohnungsbrand: | Animation |
Drehbuch | |
Regie | |
Gemüseanbau – Tomatenanbau im Garten: | Regie |