| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
ID: 42
geb.: 12.09.1944 in Spremberg
(Deutschland, Brandenburg)
Biografie: 1968–73 Studium der Theaterwissenschaften und Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin mit Abschluss Dipl.-Philosoph,
1974 Abendstudium Malerei, Ausstellungen, Film- und Literaturrezensionen,
1976–80 Dramaturgin und
1981–88 Chefdramaturgin, Künstlerische Leiterin und
1988–91 Regisseurin im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
danach freiberufliche Filmemacherin, v. a. fürs Fernsehen.
01.10.2004–11.04.2005 DIAF-Ausstellung „Geheimnisse. Marion Rasche – Dramaturgin und Regisseurin“
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilm 1955–1990. S. 513.)
1974 Abendstudium Malerei, Ausstellungen, Film- und Literaturrezensionen,
1976–80 Dramaturgin und
1981–88 Chefdramaturgin, Künstlerische Leiterin und
1988–91 Regisseurin im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden,
danach freiberufliche Filmemacherin, v. a. fürs Fernsehen.
01.10.2004–11.04.2005 DIAF-Ausstellung „Geheimnisse. Marion Rasche – Dramaturgin und Regisseurin“
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilm 1955–1990. S. 513.)
Am Fenster: | Dramaturgie |
Autotraum: | Dramaturgie |
Begegnung: | Dramaturgie |
Camping: | Dramaturgie |
Copyright by Luther: | Dramaturgie |
Darf ich träumen: | Dramaturgie |
Das zuckersüße Land: | Dramaturgie |
David und Goliath: | Dramaturgie |
Der große Durchbruch: | Dramaturgie |
Der Hindernisläufer: | Dramaturgie |
Der kleine Biber: | Dramaturgie |
Der Koffer: | Dramaturgie |
Der lange Weg: | Regie |
Drehbuch | |
Szenarium | |
Die Entdeckung: | Dramaturgie |
Die Falle: | Dramaturgie |
Die Flut: | Dramaturgie |
Die Hirschkuh: | Szenarium |
Die Suche nach dem goldenen Vlies: | Dramaturgie |
Ein gemachter Mann oder: Falsche Fuffziger: | Dramaturgie |
Dialoge/Texte | |
Ein gewisser Agathopulus: | Dramaturgie |
Ein Vogel: | Dramaturgie |
Einmart: | Dramaturgie |
Einsamkeit: | Dramaturgie |
Erinnerung an ein Gespräch: | Dramaturgie |
Freundschaft – Drushba: | Dramaturgie |
Fridolin, der Schmetterling: | Dramaturgie |
Hahn Weltherr: | Dramaturgie |
Hauptfilm läuft: | Dramaturgie |
Regie | |
Heldensage: | Dramaturgie |
Herzdame: | Kamera |
Hör zu: | Dramaturgie |
Humoreske: | Dramaturgie |
Idyllische Landschaft: | Szenarium |
Insel: | Dramaturgie |
Ist Peter schwarz ?: | Dramaturgie |
Knurri: | Dramaturgie |
Knurri und der Eierdieb: | Dramaturgie |
Lautaro: | Dramaturgie |
Dialoge/Texte | |
Lebe!: | Dramaturgie |
Mit Menschen: | Dramaturgie |
Momente: | Szenarium |
Dramaturgie | |
Drehbuch | |
Gesamtdesign | |
Nachwuchs: | Dramaturgie |
Reisen ist schön: | Regie |
Drehbuch | |
Rosaura: | Dramaturgie |
Schmetterling: | Dramaturgie |
Sieben Rechte des Zuschauers: | Szenarium |
Regie | |
Dramaturgie | |
Sisyphos: | Dramaturgie |
Stern und Blume: | Dramaturgie |
Idee/Stoff | |
Und alles durch die Liebe: | Dramaturgie |
Viel ist zu wenig: | Dramaturgie |
Volkswahlen 1976: | Dramaturgie |
Vom Knaben, der das Hexen lernen wollte: | Dramaturgie |
Vorspann Neubrandenburg 1981: | Regie |
Wenn der Kater kommt: | Dramaturgie |
Zeitverläufe: | Dramaturgie |
Zeus, Adler, Mistkäfer: | Dramaturgie |
Hans im Glück: | Drehbuch |
Regie | |
Szenarium | |
Herbstspiele: | Idee/Stoff |
Der rote Punkt: | Drehbuch |
Regie |